
Im Herzen des Schmallenberger Sauerlandes entsteht ein einzigartiger Ort der Begegnung, Beratung und Erholung. Wir verwandeln einen ehemaligen Bauernhof in einen sicheren Hafen für kranke Kinder und ihre Familien. Hier ist niemand allein! Unser Pier(Vier) steht für Unterstützung, Miteinander und regionale Verbundenheit.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und uns dabei zu helfen, Lächeln zu schenken.

Wenn Herzen lächeln,
ist das Werk vollbracht.
Unter dem Leitmotiv „Wohnen – Wirken – Wohlfühlen“ entsteht ein innovativer Wirkraum. Der Hof Pier(Vier) wird ein zentraler Ort für soziale Teilhabe, Miteinander und regionale Verbundenheit. Hier bieten wir den betroffenen Familien dringend benötigte Rückzugsorte und fachkundige Beratung.
Gleichzeitig öffnen wir unsere Türen für die ganze Region: Unser Hofcafé und Restaurant, eingebettet in ein einzigartiges Ambiente im Grünen, wird zu einem Ort der Begegnung für alle Generationen. Hier verbinden sich Genuss, Gemeinschaft und Natur. Wir schaffen inklusive Arbeitsplätze, fördern kulturelles Miteinander und bereichern das Leben im Dorf. Der Verkauf regionaler Produkte lädt dazu ein, die Vielfalt und Qualität unserer Umgebung zu entdecken und zu genießen. In unserer Galerie entstehen lebendige Momente – beim gemeinsamen Spielen mit Kindern, bei inspirierenden Informationsveranstaltungen, in entspannten Yoga-Stunden oder beim Eintauchen in die Welt der Kunst. So wächst ein Ort, der Herz und Sinne verbindet, Gemeinschaft stärkt und Kindern Raum zur Entfaltung bietet.
Wir bewahren die Seele des Hofes und geben ihm eine neue Bestimmung: ein liebevoll gestalteter, sicherer und offener Ort zu werden, auf dem Miteinander und Freude großgeschrieben werden.
Unsere 4 Säulen für mehr
Lachen und Lebensfreude.
Beratung &
Therapie
Geschützte Räume für intensive Beratung, Therapie und kindgerechte Erlebnisse.

Gemeinschaft &
Begegnung
Ein Hofcafé, Restaurant und vielseitige Räume für lebendige Momente schaffen einen Treffpunkt für alle Generationen.

Rückzug &
Erholung
Inklusiver Rückzug und Erholung: Ein sicherer Hafen, in dem Familien zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Projekte &
Entwicklung
Wir schaffen Platz für Wachstum: Für die Weiterführung unserer bestehenden Projekte und die Entwicklung neuer Ideen.

Beratung &
Therapie
Geschützte Räume für intensive Beratung, Therapie und kindgerechte Erlebnisse.

Gemeinschaft &
Begegnung
Ein Hofcafé, Restaurant und vielseitige Räume für lebendige Momente schaffen einen Treffpunkt für alle Generationen.

Rückzug &
Erholung
Inklusiver Rückzug und Erholung: Ein sicherer Hafen, in dem Familien zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.

Projekte &
Entwicklung
Wir schaffen Platz für Wachstum: Für die Weiterführung unserer bestehenden Projekte und die Entwicklung neuer Ideen.

Das Herz hinter Pier(Vier):
das Lächelwerk-Team
Wir sind das Lächelwerk-Team, gegründet von Alex und Manja Göbel. Unsere Mission ist es, kranken, traumatisierten und sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien schnell und unbürokratisch zu helfen.
In den schwersten Momenten sind wir ein sicherer Hafen. Wir bieten nicht nur finanzielle oder praktische Hilfe, sondern auch ein offenes Ohr und eine starke Schulter. Unser Ziel ist es, in Zeiten der Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Angst ein Stück Normalität zu schenken.
Wir glauben daran, dass in jeder schwierigen Situation Hoffnung wachsen kann. Unsere Arbeit ist unser Versprechen, dass niemand allein ist.

Weil jede Frage zählt.
Hier finden Sie unsere Antworten.
Pier(Vier) ist der Hof der Begegnung – ein Ort für Miteinander und Füreinander, an dem Familien Kraft, Gemeinschaft und Unterstützung finden.
Du kannst direkt auf unser Konto bei der GLS Bank spenden oder über PayPal.
Überweisung Konto:
GLS Bank
IBAN: DE 48 4306 0967 13657 5200 0
per PayPal: info@piervier.de
Jeder, der Unterstützung braucht oder sich über unsere Angebote informieren möchte – Kinder, Jugendliche, Familien, alle Interessierten.
Ein engagiertes, herzliches Team von Lächelwerk e.V., das Familien begleitet, unterstützt und Räume zum Wohlfühlen schafft.
Komm gern bei uns vorbei! Du findest uns in Oberberndorf, Oberberndorf 4 in 57392 Schmallenberg (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr).
Du erreichst uns zudem per E-Mail unter info@laechelwerk.de sowie telefonisch unter 0800 2010440. Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 21.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Wir sind hier, um zuzuhören.
Jede Frage und jedes Anliegen ist uns wichtig, denn sie bringen uns unserem gemeinsamen Ziel näher: kranken Kindern und ihren Familien ein Lächeln zu schenken.
Ganz gleich, ob Sie helfen möchten oder selbst Unterstützung suchen – wir sind für Sie da.